Wie lange dauert die Trauer im Islam?
Da der Tod die schmerzhafteste Situation ist, die einem Menschen passieren kann, sind seine Angehörigen sehr traurig darüber. Als ein Erfordernis der menschlichen Natur ist es für sie ganz normal, ihre Traurigkeit auszudrücken. Unter den vorislamischen Leute von Jahiliyya war die Trauer extrem.
Angehörige des Verstorbenen würden laut aufschreien, sich den Kopf zerreißen, professionelle Weiner wurden angeheuert, um zu weinen mit Geld einstellen, und die Frau des Verstorbenen würde das Haus ein Jahr lang nicht verlassen. An der Schwere dieser Trauer wurde der Respekt ihrer Angehörigen gegenüber den Toten gemessen.

Der in vielen abweichenden Religionen und Nationen extremistische Brauch der Trauer wurde im Islam und Muslimischen Trauerfeieren vernünftig gemacht und Extremismus verboten. Der Prophet sagte: „Wer weint, indem er sich ins Gesicht schlägt, sich den Kopf zerreißt und die Tradition der Unwissenheit fortsetzt, ist keiner von uns“ (Bukhari; Cenaiz, 36).
Nach dem Islam beträgt die Trauerzeit drei Tage. Prophet sagt: „Es ist einer Frau, die an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, nicht erlaubt, länger als drei Tage in dem Sinne zu trauern, dass sie eine tote Person schmückt. Wenn der Verstorbene jedoch ihr Ehemann ist, ist es anders, sie muss vier Monate und zehn Tage nach seinem Tod trauern.“ (Buhari, Cenaiz 31)
Die Frau, deren Mann starb, trauert jedoch nach dem Muslimische Trauerfeier , 4 Monate und 10 Tage und verbringt diese Zeit im Haus ihres Mannes. Während dieser Zeit sollte sie nicht geschmückt sein, keine neuen und auffälligen Kleider tragen, ihr sollte kein Heiratsantrag gemacht werden (nicht zum Hochzeitstag gehen), selbst wenn sie einen Antrag erhält, sollte sie ihn nicht annehmen.
Wie lange muss man Trauer im Islam tragen?
Die im Islam vorgeschriebene Dauer der Trauerzeiten hängt von der Beziehung ab, die man zum Verstorbenen hatte. Die allgemeine Trauerzeit beträgt drei Tage nach dem Tod (Muslimische Trauerfeier). Die meisten Familien bleiben zusammen in einem Familienhaus und empfangen Gäste – Freunde und entferntere Familienmitglieder, die kommen, um ihr Beileid auszudrücken und Gebete im Namen des Verstorbenen und seiner Familie zu sprechen. Während dieser Zeit werden die Verantwortlichkeiten der unmittelbaren Familie auf ein Minimum beschränkt. Die Gemeinschaft kümmert sich um die Grundbedürfnisse der Familie, einschließlich der Bereitstellung von Mahlzeiten und Nahrung.
Wie lange trauert eine Muslimische Frau?
Aufgrund der außergewöhnlichen Todesumstände und der langen Anfahrtswege der Angehörigen kann nach der Muslimische Trauerfeier für den Besuch eine längere Trauerzeit erforderlich sein.
Von Witwen wird erwartet, dass sie in einer längeren Trauerzeit bleiben – vier Mondmonate und zehn Tage. Die Witwe bleibt während dieser gesamten Trauerzeit im Allgemeinen zu Hause und hat nur begrenzten Kontakt zur Außenwelt. Familie und Freunde kümmern sich in dieser Zeit um die Grundbedürfnisse der Frau. Während es ihr erlaubt ist, das Haus für besondere Bedürfnisse, wie einen Arztbesuch oder eine Geschäftstransaktion, zu verlassen, sollten ihre Aktivitäten außerhalb des Hauses auf ein Minimum beschränkt werden und eher einen demütigen, düsteren Geist als einen feierlichen Geist widerspiegeln. Nach der Muslimische Trauerfeier sollte die Frau den Kontakt mit Männern vermeiden, die als mögliche Heiratskandidaten gelten.
Damit eine angemessene Trauer stattfinden kann, wird vom Ehemann erwartet, dass er genug Geld für ein Jahr zurücklegt, um seine Frau im Falle seines vorzeitigen Todes (Bevor die muslimische trauerfeier stattfindet) zu versorgen.
Wie sollte ein trauernder Muslim behandelt werden?
Beileidsbekundungen für die Trauernden gelten als geschätzter Akte der Freundlichkeit. Wenn Sie Sympathie und Trauer ausdrücken, ist es auch angebracht, die Trauernden an die Kürze des Lebens zu erinnern und daran, dass alles Allah gehört. Betont werden kann die barmherzige Natur Gottes und die Hoffnung, dass sie eines Tages mit dem verstorbenen geliebten Menschen wiedervereinigt werden.
Das Kondolieren findet oft innerhalb von drei Tagen nach der Muslimische Trauerfeier statt, kann aber je nach den Umständen der Familie und der Bequemlichkeit derjenigen, die aus größerer Entfernung kommen, viel länger dauern.
Was soll ich der trauernden muslimischen Familie geben?
Beileidsbekundungen können durch Beileidskarten und Notizen oder durch ein persönliches Telefongespräch (einschließlich des Besuchs einer Muslimische Trauerfeier) ausgesprochen werden. Das Senden von Blumen an das Haus der Familie mag für einige Familien angemessen sein, für andere jedoch nicht. Daher ist es am besten, einen örtlichen religiösen Führer oder jemanden, der der Familie nahe steht, zu fragen, wenn Sie können. Während viele Freunde das Haus, den Friedhof oder die Moschee persönlich besuchen, ist die Praxis im Koran nicht wirklich vorgeschrieben. Es wird jedoch angenommen, dass Geselligkeit der Familie hilft, mit ihrem Verlust fertig zu werden.